Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Mevlüde Genç e.V. informieren.

Mevlüde Genç e.V. nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Mevlüde Genc e.V.
c/o 180 Grad Wende e.V.
Regentenstraße 46
51063 Köln
Telefon: +49 221 294 946 75
E-Mail: info@mevluedegenc.de

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Mevlüde Genc e.V.
c/o 180 Grad Wende e.V.
Regentenstraße 46
51063 Köln
Telefon: +49 221 294 946 75
E-Mail: info@mevluedegenc.de

Ihre Rechte

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@mevluedegenc.de.

Zugriffsdaten

Mevlüde Genç e.V. erhebt aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
– Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
anonymisierte IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Verschlüsselung durch SSL

Aus Sicherheitsgründen benutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer). Damit werden übertragene Daten geschützt und können nicht von Dritten gelesen werden. Sie können eine erfolgreiche Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung in der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Mevlüde Genç e.V. durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Anmeldeformulare / Jotform

Wir nutzen auf unserer Webseite „Jotform“, einen Dienst zur Erstellung und Verwaltung von Online-Formularen. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Jotform Inc., 4 Embarcadero Center, Suite 780, San Francisco CA 94111, USA.“
Wenn Sie unsere Formulare nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an Jotform übermittelt und dort gespeichert. Dies können je nach Formular verschiedene personenbezogene Daten sein, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie in den Formularen angeben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Datenspeicherung in der EU
Jotform ist zwar ein amerikanisches Unternehmen, verarbeitet und speichert jedoch Daten von europäischen Kunden ausschließlich auf europäischen Servern in Frankfurt, Deutschland. Wir haben in unseren Kontoeinstellungen die Option ‚Datenspeicherung in der EU‘ aktiviert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht in Drittländer übertragen werden.
Wir haben mit Jotform einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherstellt.
Jotform verwendet eine sichere 256-Bit SSL (Secure Socket Layer) Verbindung mit SHA256-Zertifikat für die Übertragung Ihrer Daten. Zudem hat Jotform umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Zweck der Datenerhebung über Jotform
Wir verwenden Jotform für verschiedene Zwecke auf unserer Webseite. Die über die Formulare erhobenen Daten werden je nach Formular für folgende Zwecke verarbeitet:
– Anmeldungen zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops von Mevlüde Genç e.V.
– Bewerbungen für Stipendien, Förderungen oder Projekte
– Kontaktaufnahme und Beratungsanfragen
– Feedback zu unseren Angeboten und Veranstaltungen
– Spenden und Unterstützungsanfragen
Die Verarbeitung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen oder Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Ohne diese Daten wären wir nicht in der Lage, die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.

Betroffenenrechte bezüglich Jotform-Daten
In Bezug auf Ihre über Jotform erhobenen personenbezogenen Daten haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem können Sie jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Für die Ausübung dieser Rechte in Bezug auf die in Jotform gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an uns unter info@mevluedegenc.de. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und gegebenenfalls an Jotform weiterleiten.

Speicherdauer
Die über Jotform erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Jotform finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.jotform.com/privacy/